Anzeichen/Indikationen
Zeigt Ihr Pferd Reaktionen wie ein Zusammenzucken beim Putzen, hohl machen oder extremes Aufwölben des Rückens? Legt es bei bestimmten Tätigkeiten die Ohren an (Decke, Sattel, Gurt …)? Vor allem, wenn diese Verhaltensweisen sich erst entwickelt haben, sind sie ein Hinweis auf Schmerzen.
Verspannungsanzeichen, Schmerzen, empfindlich beim Putzen
Tierärztlich abgeklärte Lahmheiten (Häufig, wenn keine Ursache gefunden werden konnte)
Taktunreinheit und Taktfehler
Umspringen im Galopp, Kreuzgalopp
Mangelnde Durchlässigkeit, Anlehnungsprobleme
Stürze, Unfälle, in den Strick hängen
Widersetzlichkeit gegen die Longier- und /oder Reiterhilfen
Probleme bei der Biegung und Stellung, Verwerfen
Schwierigkeiten beim geschlossenen Stehenbleiben, Rückwärtsrichten
Wiederholtes Abtreten der vorderen Hufeisen
Schweif- aber auch Kopfschiefhaltungen, vermehrtes Kopf- und Schweifschlagen
Abnormales Zungenspiel, Widersetzlichkeit im Maul
Oft auftretende Koliken
Vorbeugung, Mobilisierung und Gesunderhaltung, jährlich zur Prophylaxe
u.v.m.